Sabine und Ulli stellen den 2.4er vor<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i> <span>0 (0)</span></span>

Sabine und Ulli stellen den 2.4er vor 0 (0)

Während der Kieler Woche hat der Offene Kanal Schleswig Holstein einen Film mit Sabine Mohr und Ulli Libor gedreht, in dem überzeugend die Vorzüge des 2.er geschildert werden. (Bis auf den Vor- und Abspann) sehenswert!!   https://www.uni-veritas.de/wp-content/uploads/2018/06/2018_06_24-Ulli-Libor-Sabine-Mohr.m4v   Und auf der Webseite der Kieler Woche findet sich ebenfalls ein Bericht mit der fürwahren Überschrift Eine Bootsklasse für alle und der Forderung "Eigentlich sollte die Klasse ... olympisch sein" - offen für Behinderte und Nichtbehinderte, so meint Ulli Libor.
Weiter
Medienpräsenz 2/18<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i> <span>0 (0)</span></span>

Medienpräsenz 2/18 0 (0)

Und es geht weiter. Wieder präsentiert uns die Segler-Zeitung. Diesmal mit einem Bericht über den BerlinCup, der gleichzeitig Berliner Meisterschaft und Internationale Deutsche Meisterschaft der Para-Segler war. Herzlichen Dank an den (unbekannten) Schreiber!!  
Weiter
Bostalsee mit Sommerwetter<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i> <span>0 (0)</span></span>

Bostalsee mit Sommerwetter 0 (0)

Schon zum zweiten Mal hab ich die Ehre, einen Bericht zu schreiben. Das Schwierige dieses Mal, dass ich über die von mir selbst organisierte Regatta schreiben muss. Zuerst mit dem Negativen vom Montag. Einige hatten es noch mitbekommen und fragten sich, was macht die Feuerwehr und der Hubschrauber am See. Das Solarschiff ist leider mit zu vielen Personen an Bord vor dem Center Park gekentert. Durch die schnelle Hilfe von Passanten, DLRG und Feuerwehr ist nicht viel passiert, es gab…
Weiter
TMT am Bostalsee<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i> <span>0 (0)</span></span>

TMT am Bostalsee 0 (0)

Und es gab mal Wind - nicht viel, aber gelegentlich zog sogar eine Bö durchs Regattagebiet. Neun Unerschrockene, davon fünf aus anderen Bootsklassen, die teilweise zum ersten Mal im 2.4er saßen, gingen an den Start. Unter ihnen mit Thomas Schwarz und Dirk Frank auch fast der gesamte gerade neugewählte Vorstand des Landesverband Saarländischer Segler e.V. Wie immer gab es kräftige Ratschläge von Land in Richtung auf eine Bahn, die Ulli Libor direkt vor die Stege gelegt hatte. Denn natürlich gingen…
Weiter
Edersee-Cup und Segeln in den Sonnenuntergang<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--trophy "></i> <span>0 (0)</span></span>

Edersee-Cup und Segeln in den Sonnenuntergang 0 (0)

Der Wind am Edersee hält immer wieder Überraschungen bereit. Der Kreativität der Wettfahrtleitung ist es aber zu danken, die Launen des Windes geschickt genutzt zu haben. So kam es, dass sich am Anreisetag (Himmelfahrt) nach dem zügigen Einkranen spontan 6 SeglerInnen zu einer nachmittäglichen Ausfahrt in unseren 2.4ern zusammenfanden. Zum ersten Mal ging es für uns ein ganzes Stück ederaufwärts in Richtung Asel. Darunter waren auch die beiden Regattaneulinge Maria Martens und Lucas Junghans (mein ältester Sohn). Ab Freitag wurde…
Weiter